Die Edition
Designwerk.
Die Idee, eigene Postkarten zu entwickeln entstand schon 2006, als ich in der Altstadt von Wernigerode einen Laden für Grafikdesign und Digitaldruck eröffnete. Eine erste Serie von Spruchkarten entstand. 
Hinzu kam 2009 eine eigene Edition Trauerkarten. Es war eine besondere Zeit, in der ich mich speziell mit dem Thema Trauer auseinandersetzte. Grund war ein tragischer Todesfall eines jungen Menschen innerhalb meiner Großfamilie. Ich suchte nach einer passenden Karte mit passenden Worten und fand keine. Ich habe dann selber was kreiert. Daraus entstand meine erste Serie von Trauerkarten. Beschäftigt hatte mich das Thema Trauer aber schon ein paar Jahre zuvor, als ich 2006 das Logo für den regionalen Hospizverein gestalten durfte, was bis heute existiert und deren Veranstaltungsplakate ziert. 2017 wurde meine Edition Trauerkarten und deren Format überarbeitet. Die Edition Trauer erfreut immer wieder Menschen, die was Besonderes suchen und strahlt mit ihren schönen Fotos gleich etwas Hoffnung aus.
2012 entstand eine erste Edition für das Kloster Drübeck, die 2015 neu überarbeitet wurde. Sie gehört auch zu meinen Klassikern, die nicht mehr aus den Regalen des Klosterladens wegzudenken ist.
2014 entstand die Editon Maxicard anlässlich des Sachsen-Anhalt-Tages in meiner Heimalstadt Wernigerode.
2017 entstand die Edition Hochzeit und ist seitdem in verschiedenen Läden erhältlich.
2020 wurde die Edition "Einfach sein" entwickelt, die meine erste Edition von Spruchkarten aus dem Jahr 2006 ablöst. Nun aber ohne Spruch – einfach ganz neutral.
Meine Editionen fühlen sich in kleinen Läden mit schönem Ambiente am wohlsten. Möchten Sie Wiederverkäufer werden? Hier Kontakt aufnehmen.
Back to Top